Blade Film MCU – Die Rückkehr von Blade, dem Vampirjäger mit Sonnenbrille und Schwert, sollte eines der düstersten und aufregendsten Projekte des Marvel Cinematic Universe werden. Doch inzwischen fragen sich viele Fans: Kommt dieser Film überhaupt noch? Zwischen mehrfachen Drehbuchänderungen, kreativen Differenzen und dem Frust von Hauptdarsteller Mahershala Ali steht das Projekt offenbar kurz vor dem Aus. Was ist passiert – und wie wahrscheinlich ist es, dass Blade jemals in die Kinos kommt?
Blade-Reboot: Große Pläne, noch größere Probleme
Bereits 2019 wurde der neue Blade-Film auf der San Diego Comic-Con angekündigt – mit Oscarpreisträger Mahershala Ali in der Hauptrolle. Die Begeisterung war groß: Endlich sollte der ikonische Daywalker wieder auf die Leinwand kommen, als Teil des MCU. Doch seitdem ist das Projekt von Problemen geplagt.
Zwischenzeitlich gab es vier (!) verschiedene Drehbuchversionen. Regisseure kamen und gingen. Ursprünglich war ein Kinostart für November 2023 geplant, dann wurde auf Herbst 2024 verschoben, später auf Februar 2025. Inzwischen steht gar kein fester Termin mehr fest. Das Filmprojekt wurde mehrfach gestoppt, zuletzt auch durch den Autorenstreik in Hollywood.
Mahershala Ali – erst Hoffnungsträger, jetzt fast raus
Mahershala Ali war einst selbst Initiator des Blade-Reboots. Er soll Marvel nach seinem Oscar-Gewinn direkt kontaktiert haben. Doch laut internen Berichten soll Ali mittlerweile stark frustriert sein – nicht nur wegen der Verzögerungen, sondern auch wegen der Qualität der Drehbücher.
Eine Version des Skripts soll Blade sogar zur Nebenfigur gemacht haben – mit Fokus auf eine neue weibliche Hauptrolle. Ali war laut Insidern kurz davor, das Projekt vollständig zu verlassen. Nur durch die direkte Einbindung in den kreativen Prozess und eine Generalüberholung des Drehbuchs konnte sein Rückzug vorerst abgewendet werden.
Blade Film MCU – Wird Blade überhaupt noch erscheinen?
Aktuell ist der neue Blade-Film weiterhin Teil des offiziellen Marvel-Fahrplans – allerdings ohne konkreten Starttermin. Die Unsicherheit ist groß. Einige Branchenexperten vermuten, dass das Projekt intern bereits als „toxisch“ gilt: zu teuer, zu chaotisch, zu viele kreative Köpfe mit unterschiedlichen Visionen.
Selbst wenn der Film doch noch erscheint, dürfte der ursprüngliche Plan stark verändert sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass Blade vor 2026 erscheint, ist gering – und ein kompletter Projektabbruch ist nach dem Marvel-Maßstab nicht ausgeschlossen. Schon jetzt ist der neue Blade-Film das wohl problematischste Projekt in der Geschichte des MCU.
Warum ist das ein Problem für Marvel?
Blade sollte ursprünglich helfen, das MCU nach Avengers: Endgame neu aufzustellen – mit düsteren, erwachseneren Themen. Auch Serien wie Moon Knight oder Werewolf by Night sollten darauf einzahlen. Doch nun wankt diese gesamte kreative Richtung. Marvel kämpft derzeit ohnehin mit rückläufigen Zuschauerzahlen, Kritik an schwachen Storylines und zu vielen parallelen Projekten. Der Blade-Flop könnte sinnbildlich stehen für die Probleme eines Studios, das sich neu erfinden muss – und dabei selbst ins Straucheln gerät.
Blade Film MCU – ein Schatten seiner selbst?
Was als gefeierte Rückkehr eines Kultcharakters begann, ist inzwischen ein Lehrbuchbeispiel dafür, wie große Marken auch scheitern können. Der neue Blade-Film wurde mehrfach angekündigt, verschoben, neu geplant – und steht aktuell unter keinem guten Stern. Ob Mahershala Ali wirklich noch Teil des Projekts bleibt, ob das Drehbuch überzeugt und ob Marvel überhaupt noch an einen Erfolg glaubt – all das ist derzeit offen. Die Fans müssen sich weiter gedulden. Vielleicht sogar für immer.